Allgemeine
Geschäftsbedingungen:
Präambel:
Die Dienstleistungs- und Vermittlungstätigkeit erfordert eine enge partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit
zwischen den Vertragsparteien. Grundlage ist das BGB (Bürgerliches Gesetzbuch)
Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass der alte Handelsgrundsatz nach beiderseitigem Treu und Glauben auch heute
noch gilt und Aufrichtigkeit und Korrektheit nicht juristische Finessen erfordern.
Zur Vermeidung von Unstimmigkeiten wurden die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgestellt:
I. Für anbietende Interessenten Verkäufer / Vermieter / Vormieter, -pächter
1. Der Makler ermöglicht das Angebot von Immobilienobjekten in unseren Datenbanken, jedoch ohne
rechtlichen Anspruch hierzu.
2. Hierzu erstellt der Makler ein Exposé (mit bei ihm verbleibenden Urheberrechten) nach den schriftlichen
Angaben des anbietenden Interessenten (Auftraggeber), der dem Makler unverzüglich alle
erforderlichen Unterlagen, die zur Bearbeitung des Auftrags benötigt werden, übergibt, ihm alle
notwendigen Informationen erteilt, und ihn bei seinen Verkaufsbemühungen in jeder Weise unterstützt.
Der anbietende Interessent ist für Inhalt und Richtigkeit der angegeben Daten allein verantwortlich. Er
garantiert, keine Daten anzugeben, die Rechte Dritter verletzen oder gegen bestehende Gesetze
verstoßen, wobei er den Makler für den gegenteiligen Fall gegenüber allen Ansprüchen und Kosten
daraus freistellt.
3. Falls dem Auftraggeber ein ihm durch den Makler nachgewiesener Interessent bereits bekannt ist, hat
er dies dem Makler unverzüglich mitzuteilen, widrigenfalls er sich auf eine solche Kenntnis nicht berufen
kann.
4. Vom Abschluss eines Kaufvertrages zwischen dem Auftraggeber und einem Interessenten ist der Makler
unter übermittlung einer beglaubigten Abschrift des Vertrages unverzüglich zu benachrichtigen. Diese
Verpflichtung besteht für den Auftraggeber auch dann, wenn der Abschluss nicht auf die Tätigkeit des
Maklers zurückzuführen ist.
5. Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle Mitteilungen des Maklers an ihn vertraulich zu behandeln und
sie nicht an Dritte weiterzugehen.
6. Der Makler ist auch berechtigt, ohne das hierzu eine Verpflichtung besteht, das Angebot über andere
Internetanbieter weiter zu verbreiten und weitere Makler mit der Bearbeitung des Auftrags zu befassen,
solange dem Auftraggeber keine zusätzlichen Kosten hieraus entstehen.
7. Der anbietende Interessent verpflichtet sich zur unverzüglichen Information, wenn das Objekt nicht
mehr verfügbar ist.
8. Gewährleistungsansprüche gegen den Makler beschränken
sich auf die Nachbesserung, jegliche Haftung anderer Art ist ausgeschlossen.
9. Die gegebenen Daten werden zum Zwecke der Vermittlungsauftragsbearbeitung gespeichert und
verwendet.
10. Für unsere Tätigkeit haben wir im Erfolgsfall Anspruch auf eine Vermittlungsgebühr
vom Verkäufer in Höhe von bis zu 4,76 Prozent inkl. MwSt.. Die Gebühr errechnet sich aus dem
Gesamtkaufpreis einschließlich etwaiger dem Auftraggeber oder Dritten zugute kommender
Nebenleistungen des Käufers.
Die Provision wird mit Abschluss des Kaufvertrages fällig. Der einmal entstandene
Provisionsanspruch des Maklers wird nicht dadurch hinfällig, dass der Kaufvertrag wieder
aufgehoben, angefochten oder sonstwie rückgängig gemacht wird.
vom Vermieter beim Abschluss von Mietverträgen zu Wohnobjekten 2,38 Nettokaltmieten inkl.
MwSt.
vom Vermieter beim Abschluss von Miet-/Pachtverträgen zu gewerblicher Nutzung
2,38 Nettokaltmieten inkl. MwSt.
11. Wir haben Anspruch auf Anwesenheit beim Abschluss von Verträgen mit umgehender Abschrift und
aller darauf bezogenen Nebenabreden, soweit diese für die Vermittlungsgebühr relevant sind.
12. Die Zahlungsverpflichtung besteht auch dann, wenn an Stelle
oder neben dem ursprünglichen Vertragsobjekt ein anderer
Vertragsgegenstand oder ein anderer Vertrag durch uns vermittelt
oder nachgewiesen wird.
13. Bei o.a. Fälligkeit erfolgt die Zahlung an „Astrid Schneiders Hausverwaltung & Immobilien” in bar oder
per Scheck. Bei Zahlungsverzug bleibt die Erhebung von Mahngebühren und Verzugszinsen in Höhe
von + 5% p.A. über dem Basiszins der EZB. vorbehalten.
14. Der Makler ist berechtigt, auch für die andere Partei entgeltlich tätig zu sein.
II. Für nachfragende Interessenten (Käufer / Mieter)
1. Der Makler ermöglicht einen kostenlosen Zugriff, jedoch ohne rechtlichen Anspruch hierzu, auf die in unseren
Datenbanken für den nachfragenden Interessenten für von diesem für seinen Bedarf gesuchte Objekten.
2. Die Objektangaben sind nur für den nachfragenden Interessenten persönlich bestimmt und streng vertraulich zu
behandeln. Die Weitergabe an Dritte oder anderweitige Verwendung, insbesondere gewerblicher Art, die ohne unsere
ausdrückliche Zustimmung erfolgt, verpflichtet zum Schadensersatz in Höhe der entgangenen Provision.
3. Die Objektangaben wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und
Angebotsangaben können wir keine Haftung übernehmen. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
4. Ist dem nachfragenden Interessenten das Objekt bereits bekannt, hat er dies unverzüglich, spätestens aber binnen 7
Tagen schriftlich mitzuteilen und den Nachweis hierfür zu erbringen, widrigenfalls er sich auf eine solche Kenntnis nicht
berufen kann.
5. Die Besichtigung und Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer / Anbieter darf nur mit uns erfolgen. Direkte Verhandlungen
bedürfen unserer Zustimmung. Über den Inhalt sind wir sofort zu informieren.
6. Für unsere Tätigkeit haben wir im Erfolgsfall Anspruch auf eine Vermittlungsgebühr
• vom Käufer in Höhe von bis zu 4,76 Prozent inkl. MwSt. Die Gebühr errechnet sich aus dem
Gesamtkaufpreis einschließlich etwaiger dem Auftraggeber oder Dritten zugute kommender
Nebenleistungen des Käufers.
Die Provision wird mit Abschluss des Kaufvertrages fällig. Der einmal entstandene Provisionsanspruch des
Maklers wird nicht dadurch hinfällig, dass der Kaufvertrag wieder aufgehoben, angefochten oder sonstwie
rückgängig gemacht wird.
• Vom Mieter beim Abschluss von Mietverträgen zu Wohnobjekten 2,38 Nettokaltmieten inkl. MwSt.,
wenn der Suchauftrag vom Mieter beautragt wurde (gem. den gesetzlichen Bestimmungen ab 1. Juni 2015)
• Vom Mieter beim Abschluss von Miet-/Pachtverträgen zu gewerblicher Nutzung 2,38 Nettokaltmieten inkl.
MwSt.
7. Wir haben Anspruch auf Anwesenheit beim Abschluss von Verträgen mit umgehender Abschrift und aller darauf
bezogenen Nebenabreden, soweit diese für die Vermittlungsgebühr relevant sind.
8. Die Zahlungsverpflichtung besteht auch dann, wenn an Stelle oder neben dem ursprünglichen Vertragsobjekt ein
anderer Vertragsgegenstand oder ein anderer Vertrag durch uns vermittelt oder nachgewiesen wird.
9. Bei o.a. Fälligkeit erfolgt die Zahlung an „Astrid Schneiders Hausverwaltung & Immobilien“ in bar oder per Scheck. Bei
Zahlungsverzug bleibt die Erhebung von Mahngebühren und Verzugszinsen in Höhe von + 5% p.A. über dem Basiszins
der EZB. vorbehalten.
10. Der Makler ist berechtigt, auch für die andere Partei entgeltlich tätig zu sein.
11. Die gegebenen Daten werden zum Zwecke der Vermittlungsauftragsbearbeitung gespeichert und verwendet.
III. Schlussbestimmungen
1. Sollten einzelne Teile der „Allgemeinen Geschäftsbedingungen” unwirksam sein oder werden, so wird
dadurch die Geltung der AGB im übrigen nicht berührt. Der unwirksame Teil soll dahingehend
geändert werden und als vereinbart gelten, wie er zulässigerweise dem erstrebten wirtschaftlichen
Zweck am ehesten gerecht wird.
2. Es gelten unsere AGB, wenn nicht binnen 7 Tagen nach Erhalt in eingeschriebener Form widersprochen
wird. Die Aufnahme von Verbindungen zu von uns nachgewiesenen Parteien gilt als Anerkennung
unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
3. Mündliche Vereinbarungen gelten nur bei schriftlicher Bestätigung.
4. Erfüllungsort für die beiderseitigen Verpflichtungen aus diesem Vertrag und Gerichtsstand für alle
Streitigkeiten aus den getroffenen vertraglichen Vereinbarungen ist Wuppertal.
Widerrufsbelehrung *
*Wenn der Auftraggeber ein Verbraucher ist und der Vertrag außerhalb der Geschäftsräume des Maklers abgeschlossen
wird (vgl. §312b Abs. 1 BGB), steht dem Auftraggeber ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu, über das der Auftraggeber zu
belehren ist.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist
beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Astrid Schneiders, Hausverwaltung & Immobilien, Postfach 201620, 42216
Wuppertal, Tel. 0202 - 47898116, E-Mail: service@immobilien-schneiders.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit
der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der
Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags
bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden
Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen
angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des
Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum
Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten eingerichtet.
Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kaufverträgen, die online geschlossen wurden.
Sie können die Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Information nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Hausverwaltung & Immobilien Astrid Schneiders ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Verbraucherschlichtungsverfahren
vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teilzunehmen.
Download Formular Widerrufsrecht (PDF-Format)
Download Allgemeine Geschäftsbedingungen Mieter Käufer (PDF-Format)
Download Allgemeine Geschäftsbedingungen Vermieter Verkäufer (PDF-Format)
Stand: Juni 2015